Die Kaspar Hauser Stiftung ist Träger einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Sie bieten Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf ein breites Spektrum unterschiedlichster Tätigkeiten. 
Es entstehen handwerkliche und künstlerische Erzeugnisse, die von der kreativen Idee bis zum Verkauf die Handschrift aller Mitarbeiter*innen der Werkstatt tragen. 
Entsprechend ihren Fähigkeiten erleben sie so ihre individuelle Leistung als sinnvollen und notwendigen Beitrag am Produkt.
Bei der Herstellung achten wir auf natürliche Materialien mit lebendiger Ausstrahlung und hohe Präzision bei der Ausführung.