Alexander Lukas wurde in einem Wald bei Blois in Frankreich vom namensgebenden Alexandre Lucas entdeckt.
Der zuerst in Frankreich verwendete Name lautete Beurré Alexandre Lucas. Sie ist sehr robust, leidet kaum an Krankheiten, und findet daher in Gärten große Verbreitung, zumal sie eine schmelzende Frucht mit einem guten Aroma vereinigt.