Der Boskoop wurde im Jahr 1856 im Ort Boskoop in den Niederlanden als Zufallssämling entdeckt. Heute wird hauptsächlich der Typ "Roter Boskoop" angebaut..
Beschreibung: Groß, rund, erdigfarbene Rot- und Ockergelb-Varianten, berostete, trockene Schale, zarter Biss in etwas mehliges Fruchtfleisch, dominant die herzhafte Apfelsäure und tragende Süße.
Verwendung: Der klassische Koch- und Backapfel.